| 
                             Aurel Eisenkolb 
                            (1849 Lovrin – 1918 Lippa) 
                              
                            Aurel Eisenkolb war Sohn des Kantorlehrers und Komponisten Josef Eisenkolb. 1859-1863 besuchte er die Realschule, 1863-1866 die Lehrerbildungsanstalt in Werschetz. Es folgten weitere Studien in Szeged und Budapest. Er wirkte 1867-1870 als Unterlehrer in Orczydorf, 1870-1875 in Tschanad und ab 1875 in Lippa. Aurel Eisenkolb komponierte u.a. ein Tantum ergo, für Chor, Bass-, Tenor-Solo und Orgel, ein Tantum ergo für gemischten Chor, die Messe Herr, vor dem sich Welten neigen, für Männerchor und Orgel (“Copirt von Johann Koradini, Serbisch-Csanad, 2 Oktober 1869”), wie auch weltliche Werke, darunter einen mehrteiligen Ländler, den Aurelien-Walzer für Klavier. Er starb 1918 in Lippa (rum. Lipova). 
                              
                            
                                
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                    | 
                                                         
                                                             
                                                            Aurel Eisenkolb: Aurelien-Walzer, für Klavier
                                                     | 
                                                    
                                                         
                                                             
                                                            Aurel Eisenkolb: Messe für Männerchor
                                                     | 
                                                    
                                                         
                                                             
                                                            Aurel Eisenkolb: Messe für Männerchor (Signatur des Kopisten)
                                                     | 
                                                 
                                                
                                                    | 
                                                         
                                                             
                                                            Aurel Eisenkolb: Tantum ergo (mit Bass- und Tenor-Solo)
                                                     | 
                                                    
                                                         
                                                             
                                                            Aurel Eisenkolb: Tantum ergo (für gemischten Chor)
                                                     | 
                                                    
                                                           
                                                     | 
                                                 
                                             
                                         | 
                                     
                                 
                                 
                              
                            Copyright © Dr. Franz Metz, München 2008 
                              
                         |